Akutes Koronarsyndrom
Akutes Koronarsyndrom
Das Akute Koronarsyndrom (AKS) ist ein Überbegriff für lebensbedrohliche Erkrankungen, die durch eine plötzliche Minderdurchblutung des Herzmuskels verursacht werden, zu denen der Herzinfarkt und die instabile Angina Pectoris zählen. Es entsteht, wenn sich eine oder mehrere Koronararterien, die das Herz mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen, plötzlich verengen oder verschließen, oft durch Ruptur eines atherosklerotischen Plaques und nachfolgende Thrombusbildung. Symptome umfassen Brustschmerz, Atemnot, Übelkeit und Schweißausbrüche. Die schnelle Diagnose und Behandlung, die Medikation zur Blutverdünnung und Wiederherstellung des Blutflusses umfassen kann, sind entscheidend, um Herzschäden zu minimieren und das Überleben zu sichern.
Name: Wesley Fofana
Alter: 57-59 J. 01.02.1963
Gew. : 77,3 kg
Gr.: 1,77 m
Die Aktuelle Anamnese
Brustschmerzen , Engegefühl
● Heute morgen
● Plötzlich
● In Ruhe
● Nach dem Frühstück mit der Frau
● Nicht jetzt vorhanden
● Früher: seit 3 M, nur bei Belastung, 3 / W, Dauer : 10 Min, in Ruhe nachlassen
● progredient
● Thoraxschmerzen (ganzen Brustkorb), p.m. Retrosternal, keine Ausstrahlung
● dumpf, drückend
● 6-7/10, Bei Belastung:
Begleitsymptome:
● Nausea
● Dyspnö
● Palpitation
● Kaltschweiß
● Hyperhidrose
● Fatigue
(Schmerzen wie Cocktail: gleichzeitig mit Atemnot und Herzrasen,
Seine Frau hat ihm gesagt, ins KH zu kommen, weil er blass war.)
Vegetative Anamnese
Polyurie und Pollakisurie (manchmal wegen Alkoholkonsum)
Orthopnö
PND (paroxysmale nächtliche Dyspnoe )
Insomnie (wegen Todesangst)
Vorerkrankungen
aHT seit 10 J.
Nierenentzündung (GN) seit 18 J.
Voroperationen
TE mit dem 7 LJ.
AE mit dem 18 LJ.
Medikamente
Nebivolol 5 mg 1-0-0/ Bisoprolol 5 mg , 1-0-0
Valsacor 80 mg 1-0-0
Allergie
Nickel
braunes Pflaster
Reaktion: Exanthem/ Erythem
Noxen
Tabak: 20 Zig./d seit 35 J./ 5 Zig./d seit 18. LJ.
C2: 3 Gl. Wein/Bier pro Wo./Mo.
Drogen: - Schüler nehmen heutzutage Drogen ein .
Famillienanamnese
Vater (80 J.): Z.n. MI mit 45. LJ., Katarakt (grauer Star), aHT
Mutter: t mit 55 J. an MI während Bypass-OP
Opa: t an Leberkrankheit / Ikterus (Gelbsucht)
Sozialanamnese
Lehrer (Mathe und Erdkunde) , Stress bei der Arbeit
verheiratet
Wohnt mit seiner Frau zusammen
1 Tochter (25 J., Jura)
Verdachtdiagnose
Akutes koronarsyndrom
Differentialdiagnose
LAE
Pneumothorax
GERD
Perikarditis
Aortendissektion
Diagnostik
KU
12-Kanal-EKG
Labor:
● Gr. BB
● Entzündungsparameter: BSG,CRP
● Leberwerte
● Nierenwerte
● TSH
● Gerinnungsparameter
● Herzmuskelenzyme
● E-lyte (Na, K, Ca)
Echokardiografie/TTE
Rö-Thorax
Ggf. Koronarangiografie
Therapie
1. Stationäre Aufnahme
2. Etablierung engmaschigen EKG- und Vitalparameter-Monitorings
3. 2 großlumige intravenöse Zugänge
4. (MONA-BH-Schema)
5. Morphin 2,5-5 mg i.v. langsam
6. Antiemetika b.B.
7. ASS 75-250 mg i.v.
8. Heparin 5000 IU i.v.
9. Ggf. Clopidogrel 600 mg p.o.
10. Atorvastatin 40-80 mg p.o.
11. Ggf. PTCA
Wichtige Fragen
Haben Sie geschwollene, gerötete, gewärmte Beine bemerkt?
Verspüren Sie Wadenschmerzen?
Haben Sie Atemnot?
Könnten Sie flach liegen, ohne Luftnot zu bekommen?
Wie viele Kissen benutzen Sie beim Schlafen?
Haben Sie sich am Brustkorb verletzt?
Informationen
Warum ist das Geburtsdatum wichtig?
Identifizieren
Warum fragen wir nach Gewicht?
BMI, Übergewichtig
Wie finden Sie Herrn Breitner?
Durch die PD
Wohin strahlen die S im HI aus?
Den li. Arm, Schulter, Kiefer, Hals, Rücken.
Was ist primäre/sekundäre Hypertonie?
Sekundär: als Folge einer anderen Krankheit (OSAS, GN, Hyperthyreose, Cushing, ...)
Häufigste Ursache von GN:
Angina tonsillaris
Zu welchen Gruppen gehören?
Nebivolol:
selektiv-B1-Adenorezeptor-Blocker
Valsacor:
ARBs (AT1-Rezeptorantagonisten)
Bisoprolol:
selektiv-B1-Adenorezeptor-Blocker
Andere Antihypertensiva:
Diuretika/ACE-Hemmer/ Kalziumantagonisten
Gruppen von Betablockern:
β1-Blocker:
Selektive Blockade der Adrenozeptoren des Herzens (Kardioselektivität) und der Niere
Beispiele: Bisoprolol, Esmolol,
Atenolol, Talinolol, Acebutolol,
Metoprolol, Betaxolol
β2-Blocker:
Blockade von Adrenozeptoren außerhalb des Herzens (Blutgefäße etc.)
Beispiele: ICI-118,551, Butoxamin
Nicht-selektive β-Blocker:
Blockade von β1- und β2-Adrenozeptoren
Beispiele: Propranolol, Pindolol,
Carvedilol, Labetalol, Oxprenolol,
Nadolol, Timolol, Penbutolol,
Metipranolol, Carteolol
β-Blocker mit zusätzlicher Wirkung:
Carvedilol, Labetalol:
zusätzliche Blockade von α1-Rezeptoren
Sotalol:
zusätzliche Verwendung als Klasse-III-Antiarrhythmikum
Celiprolol: zusätzlicher β2-Agonismus
Nebivolol, Carteolol:
zusätzliche Stimulation von NO-Freisetzung in Endothelzellen
Pindolol, Acebutolol:
besitzen zusätzlich intrinsische sympathomimetische Aktivität (ISA), sollten aufgrund verminderter kardialer Wirksamkeit und Erhöhung des Gefäßwiderstandes vermieden werden
Nebenwirkungen von Beta-Blockers
Allgemeine Nebenwirkungen:
● Initiale Gewichtszunahme (vor allem bei adipösen Jugendlichen)
● Potenzstörungen
Herz-Kreislauf-System:
● Blutdruckabfall
● Bradykardie
● Arrhythmien (besonders bei Verwendung von Sotalol)
Periphere
Durchblutungsstörungen durch Vasokonstriktion der Gefäße in Haut und Extremitäten (durch β2-Blockade)
Lunge:
● Bronchokonstriktion, Verstärkung eines Asthma bronchiale (durch β2-Blockade)
Stoffwechsel:
● Verstärkung der Risiken eines Diabetes mellitus (sowohl Hyper- als auch Hypoglykämien sind durch β2-Blockade im Pankreas bzw. in der Leber möglich)
● Erhöhung des Cholesterinspiegels im Blutplasma
Nieren:
● Klinisch nicht relevante Reduktion der glomulären Filtrationsrate
Ursache für Ikterus des Opas?
Hepatitis, Leberzirrhose
Ikterus kann man in :
Haut, Schleimhaut und Sklera sehen.
Warum lebensbedrohlich? Woran sterben die Pat.? Komplikationen?
● Frühkomplikationen
○ Plötzlicher Herztod
○ HRST
○ Akute linke HI, Lungenödem
○ Herzwandruptur
○ Ventrikelseptumruptur
○ Kardiogener Schock
● Spätkomplikationen
○ Ventrikelaneurysma
○ Arterielle Embolie => Schlaganfall
○ Reinfarkt
○ Perikarditis
○ Herzinsuffizienz
Typen von MI?
STEMI (transmural), NSTEMI (innenschicht)
Risikofaktoren? (Nicht-)beeinflussbar
● FA nach vorzeitigem Atherosklerose bedingtem Ereignis: M vor 55, W vor 65
● Lebensalter: M nach 45, W nach 55
5 lebensbedrohliche Krankheiten bei Brustschmerzen :
ACS,
Aortendissektion,
Lungenembolie,
Spannungspneumothorax,
Ösophagus-Ruptur
KU Befunde:
Vitalparameter, HRS, Blässe,
Zyanose, Kaltschweißigkeit,
Bein ödem, gestaute Jugularvene,
feuchte RG
EKG-Befunde:
ST-Hebung/ Senkung,
HRS,
R-Verlust,
pathologische Q-Zacke,
Brady-/Tachykardie,
T-Inversion (negative T-Welle),
Neuaufgetretenner Linksschenkelblock
EKG unauffällig, kann MI sein?
hohe Troponin, erhöhte CK-MB, und unauffällige EKG: NSTEMI
Kardiale Marker:
CK-MB,
Troponin I,
Troponin T,
Myoglobin,
LDH
CK-Typen:
● CK-MM (Muskelzellen des Bewegungsapparates)
● CK-MB (Herzmuskelzellen)
● CK-BB (Nervenzellen des Gehirns)
Triage-Farb:
Rot
Warum Monitor-Überwachung?
HRS
ACS-Therapie in Notaufnahme:
Fibrinolyse durch Streptokinase
Reinfarktprophylaxie:
● Medikamentöse Einstellung der artherosklerotischen Risikofaktoren
● Langzeit-Antikoagulatientherapie
O2 wie viel (Kinder und Erwachsene):
Nur wann <90%, 2-3 lit/min
Morphin-Dosis (Kinder und Erwachsene):
3-5 mg i.v.