Cholelithiasis

Cholelithiasis

Cholelithiasis, auch bekannt als Gallensteinleiden, bezieht sich auf die Bildung von Gallensteinen in der Gallenblase. Diese Steine entstehen, wenn sich Substanzen in der Galle, wie Cholesterin oder Bilirubin, verhärten. Gallensteine können unterschiedliche Größen haben und symptomlos bleiben oder Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Gelbsucht verursachen. Risikofaktoren umfassen Übergewicht, Diäten mit hohem Fettgehalt, bestimmte medizinische Bedingungen und genetische Prädispositionen. Die Diagnose erfolgt oft mittels Ultraschall. Behandlungsoptionen variieren von wartendem Management bei symptomlosen Steinen bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie der Cholezystektomie, der Entfernung der Gallenblase, bei symptomatischen Fällen.

Name: Ramona Alievski

Alter: 59 (01.01.1963)

Größe: 1,65 m

Gewicht: 71,3 kg

Die Aktuelle Anamnese

Bauchschmerzen

● Seit 2 Stunden

● Oberbauch rechts

● wellenförmig/ kolikartig

● Ausstrahlung in die rechte Schulter (ich spiele Golf, ich denke, dass die Schmerzen wegen Golfarm sind)

● Nach dem Verzehr von Makrelen-Röllchen (ich war in der Kanzlei meines Mannes)

● plötzlich angefangen

-8/10 (Könnten Sie mir Schmerzmittel geben?)

Seit 2-3 W. ähnliche Beschwerden, die im Laufe der Zeit zugenommen haben

Begleitsymptome:

Nausea seit 1 W.

Vomitus 3 Mal seit heute Morgen (Essensreste und Gallen)

Diarrhö

● Seit 1 Wo.

● Wässrig

● Ohne Blut

Urin

● Dunkel trotz Polydipsie

Adynamie

Die Vegetative Anamnese

unauffällig

Vorerkrankungen

unauffällig

Voroperationen

TE mit 10 LJ

Totale-OP/trasvaginale Hysterektomie vor 10 J

Medikamente

Magnesium unklare Dosis 1-0-0

ASS 100 mg 1-0-0 (als Prophylaxe seit 30 J.)

Venoruton 300 mg 1-0-1 (wegen chronische venöse Insuffizienz)

Allergie

Nickelallergie (Pruritus und Urtikaria)

Noxen

Tabak: Nichtraucherin

C2: 2-3 Gl. Wein oder Champagne am WE und gel. Hugo am WE (Mit freunden in Golfclub)

Drogen:-

“Warum fragen Sie danach? Wenn

ich ja sage, was machen Sie denn?

Soll nicht danach gefragt werden”

Famillienanamnese

Vater: Z.n. Apoplex (vor 19 J.), sitzt im Rollstuhl, im Pflegeheim, vor einer Wo. Herpes Zoster

Mutter: t mit 65 LJ. plötzlich gestorben an MI, DM Typ 2, Adipositas

Sozialanamnese

Jetzt Managerin meines Mannes, früher Kauffrau

Verheiratet (letzte W. haben wir unsere Silberhochzeit gefeiert)

2 Töchter

Wohnt mit ihrem Mann (Rechtsanwalt) zusammen

Verdachtdiagnose

Cholelithiasis

Differentialdiagnosen

ACS

Cholezystitits

Ulcus ventriculi

Akute Pankreatitis

Diagnostik

KU, EKG

Labor:

● gr. BB,

● Entzündungsparameter (CRP, BSG, ggf. PCT)

● Leberwerte, Cholestasewerte (Ast, Alt, G-GT, AP, Bil)

● Nierenwerte (Kreatinine)

● Herzmuskelenzyme

● E-Lyte (Na, K, Ca), BZ

● Amylase, Lipase

● LDH

● Gerinnungsparameter (INR, PTT)

● (TSH)

Abdomenübersichtsaufnahme

(Rö-Abdomen)

Sono-Abd/Abdomensonografie

Therapie

1. stationäre Aufnahme

2. Nahrungskarenz (Metamizol) CAVE! Morphin

3. Spasmolytika (Butylscopolamin)

4. Analgetikum (Metamizol oder Pethidin)

5. Chirurgisches Konsil

6. Ggf. Antibiotikum (Ceftriaxon und Metronidazol)